aporot-baikal-apotheke.de
Wir sind für Sie da, wann immer Sie uns brauchen.
Jetzt Kontakt aufnehmenOb Schmerzmittel, Antibiotika oder Hustensaft – viele Menschen haben eine kleine Hausapotheke zu Hause. Damit Medikamente ihre Wirksamkeit behalten und sicher verwendet werden können, ist die richtige Lagerung entscheidend. Temperatur, Licht und Feuchtigkeit spielen dabei eine wichtige Rolle. In diesem Beitrag erfahren Sie, worauf Sie achten sollten, um Ihre Arzneimittel optimal zu lagern.Falsche Lagerung kann nicht nur die Wirksamkeit von Medikamenten verringern, sondern im schlimmsten Fall auch gesundheitliche Risiken mit sich bringen. Manche Wirkstoffe zersetzen sich schneller, wenn sie zu warm oder feucht aufbewahrt werden, was zu unvorhersehbaren Nebenwirkungen führen kann. Zudem können sich bei flüssigen Medikamenten wie Säften oder Tropfen Bakterien vermehren, wenn sie nicht sachgemäß gekühlt werden. Deshalb lohnt es sich, regelmäßig einen Blick in die Hausapotheke zu werfen und die Lagerbedingungen zu überprüfen.
Viele bewahren Medikamente im Badezimmerschrank auf – ein häufiger Fehler. Die hohe Luftfeuchtigkeit und Temperaturschwankungen durch Duschen oder Baden können die Stabilität der Wirkstoffe beeinträchtigen. Besser geeignet sind kühle, trockene und dunkle Orte wie ein Schrank im Schlafzimmer oder im Flur. Medikamente sollten immer in ihrer Originalverpackung mit Beipackzettel aufbewahrt werden, da diese Schutz vor Licht bieten und wichtige Informationen enthalten. Achten Sie darauf, Arzneimittel außerhalb der Reichweite von Kindern zu lagern, idealerweise in einem abschließbaren Schrank.
Während die meisten Medikamente bei Raumtemperatur (15–25 °C) gelagert werden können, benötigen einige spezielle Bedingungen. Kühlpflichtige Medikamente wie bestimmte Insuline oder Impfstoffe sollten bei 2–8 °C im Kühlschrank aufbewahrt werden, jedoch nicht im Gefrierfach oder in der Kühlschranktür, da hier Temperaturschwankungen auftreten. Lesen Sie die Packungsbeilage sorgfältig – dort finden Sie genaue Angaben zur idealen Lagertemperatur. Achten Sie auch darauf, dass Medikamente nicht direkter Sonneneinstrahlung ausgesetzt sind, da Hitze die Wirkstoffe zerstören kann.
Arzneimittel haben ein Ablaufdatum, das unbedingt beachtet werden sollte. Nach Ablauf des Verfallsdatums können Medikamente ihre Wirksamkeit verlieren oder sogar gesundheitsschädlich sein. Flüssige Medikamente, wie Säfte oder Tropfen, sind oft nur begrenzt haltbar, nachdem sie geöffnet wurden – das Öffnungsdatum auf der Verpackung zu notieren, ist daher sinnvoll. Überprüfen Sie Ihre Hausapotheke regelmäßig und entsorgen Sie abgelaufene Medikamente fachgerecht, am besten über die Apotheke oder den Hausmüll (ohne Umweltrisiko). Niemals sollten Medikamente in die Toilette oder Spüle gelangen, da dies das Grundwasser belasten kann. Mit der richtigen Lagerung sorgen Sie dafür, dass Ihre Medikamente ihre volle Wirksamkeit behalten und sicher angewendet werden können. So sind Sie im Fall der Fälle bestens vorbereitet.
apo-rot® Apotheke im Baikal-Zentrum
Wilfried Zan e. K.
Marchlewskistraße 1
08062 Zwickau
Telefon: 0375 79 51 10
E-Mail: w.zan@baikal-apotheke.de